Suche

Termin anfragen

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Kariesbehandlung in Bad Honnef bei Bonn —

Schonende Kariesbehandlung bei Ihrer Zahnärztin Dr. Paulsen in Bad Honnef

Manchmal passiert es eben doch: Es entsteht ein „Loch im Zahn“. Wer jetzt schnell einen Zahnarzt aufsucht, hat gute Chancen, den Zahn zu erhalten. Nämlich dann, wenn der Zahn rechtzeitig von krankmachenden Bakterien befreit und anschließend mit einer Füllung versorgt wird.

In unserer Zahnarztpraxis setzen wir bei der Diagnose und Behandlung von Karies auf moderne und schonende zahnmedizinische Verfahren sowie hochwertige Füllmaterialien, damit Sie sich möglichst lange an Ihren eigenen Zähne erfreuen können.

Jetzt online Termin vereinbaren


Was ist Karies und wie entsteht sie?

Der Begriff Karies leitet sich aus dem lateinischen Wort „Caries“ ab und bedeutet „Zahnfäule“. Und genau das beschreibt sehr treffend, was bei einer Karieserkrankung passiert.

Schuld am „Loch im Zahn“ sind Nahrungsreste wie Zucker oder Stärke, die sich vorwiegend in den Zahnzwischenräumen und Zahntaschen ansammeln. Mit den Bestandteilen des Speichels bilden sie den Zahnbelag und damit einen idealen Nährboden für Bakterien. Diese wiederum verstoffwechseln Kohlenhydrate aus der Nahrung und produzieren dabei zahnschädigende Säuren. Mit der Zeit entziehen sie dem Zahnschmelz wichtige Mineralien und weichen den Zahn somit auf. Als Folge entsteht eine sichtbare Karies. Unbehandelt dringen die Bakterien immer tiefer in das Zahninnere ein und zerstören weitere Zahnstrukturen.

Vierstufiges Diagramm zeigt Kariesentwicklung von gesundem Zahn bis zu Schäden in Schmelz, Dentin und Pulpa mit deutschen Beschriftungen.

Verlauf einer Karies: Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle

Wie schnell sich eine Karies entwickelt, hängt maßgeblich von den folgenden Kriterien ab:

  • häuslichen Zahnhygiene-Maßnahmen
  • einer rechtzeitig eingeleiteten Therapie
  • der Beschaffenheit und dem Mineralgehalt der Zähne
  • Zahnfehlstellungen
  • genetischer Vorbelastung
  • Ernährungsgewohnheiten z.B. hohem Zuckerkonsum
Eine Zahnärztin lächelt und bespricht Implantate mit einem männlichen Patienten in einer modernen Zahnarztpraxis; beide tragen weiße Hemden.

Kariesbehandlung in Bad Honnef: So erkennen, behandeln und beugen wir Karies vor

Je früher eine Karies erkannt wird, desto weniger Zahnsubstanz muss entfernt werden. Deshalb sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Zahnarzt so wichtig.

Im Laufe einer Untersuchung fertigen wir zunächst eine digitale Röntgenaufnahme an und untersuchen die Zähne mit einer speziellen Lupenbrille. Je nach Befund, erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan.

Ein lächelnder Mann mit Bart und weißem Hemd sitzt in einem Haus; hinter ihm das bunte Gemälde einer Figur im gelben Kleid.

Befindet sich die Karies noch im Anfangsstadium (Initialkaries), können wir sie meist ohne Bohren stoppen. Oft reicht eine intensive professionelle Zahnreinigung mit anschließender Fluoridierung der Zähne aus. Die Grundvoraussetzung für den Behandlungserfolg ist weiterhin eine intensive häusliche Mundhygiene mit Zahnseide und Zahnbürste.

Ist die Schmelzdecke des Zahnes allerdings bereits durchbrochen, so dass Löcher im Zahn zu erkennen sind, muss zunächst die von Karies erkrankte Zahnhartsubstanz restlos entfernt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Bad Honnef bei Bonn setzen wir auf schmerzfreie, minimalinvasive Methoden, um so zahnschonend wie möglich zu behandeln.

Eine Zahnärztin erklärt einem männlichen Patienten in einer modernen Zahnarztpraxis die Parodontologie. Beide schauen auf einen Bildschirm, Kunstwerk sichtbar.

Für den Wiederaufbau von kleineren Zahndefekten im Front- bzw. Seitenzahnbereich verwenden wir meist einen keramikverstärkten, hochwertigen Kunststoff, der auch als Kompositfüllung (weiße Füllung) bekannt ist. Der Vorteil: Das Füllmaterial ist nicht nur äußerst stabil und lange haltbar, sondern optisch auch nicht von der natürlichen Zahnsubstanz zu unterscheiden.

Ein Zahnarzt untersucht die Zähne eines lächelnden Patienten mit Werkzeugen; der Patient trägt Kopfhörer und sitzt im Stuhl. Der Zahnarzt trägt eine Maske, Handschuhe und eine Lupe.

Kleinere Kariesschäden reparieren wir mit Keramik-Inlays

Bei größeren Defekten im Seitenzahnbereich nehmen wir die Rekonstruktion vorzugsweise mit hochwertigen Keramik-Inlays vor. Die Versorgung mit Keramik-Inlays hat gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglicht nicht nur ein äußerst präzises Arbeiten, sondern überzeugt ebenso durch ihre lange Haltbarkeit.


Bei größeren Schäden setzen wir dem Zahn die Krone auf

Wurden große Teile des Zahns durch eine tiefe Karies weitgehend zerstört, ist eine Füllung meist nicht mehr möglich. Das gleiche gilt für Fälle, in denen Teile des Zahnes durch einen Unfall verlorengegangen sind. Dann muss der noch fest verwurzelte, stark geschädigte Zahn wiederaufgebaut werden. Dies geschieht in der Regel mit einer Krone. Eine besonders hochwertige und ästhetische Lösung ist die Versorgung mit einer Teilkeramik- oder Vollkeramikkrone. Denn sie kommt der Form und Farbe eines natürlichen Zahnes am nächsten. Aus ästhetischen und funktionellen Gründen bevorzugen wir eine komplett metallfreie Versorgung.

Ein weiterer Vorteil: Jede unserer Keramikrestaurationen ist eine Spezialanfertigung. So können Sie sicher sein, dass niemand den Unterschied zu Ihren natürlichen Zähnen bemerkt.


Karies vorbeugen: Tipps von Dr. Paulsen

Ein Loch im Zahn ist heute zwar gut behandelbar. Doch soweit muss es gar nicht erst kommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie es Karies verursachenden Bakterien richtig schwer machen können.

  • Wer Karies vermeiden möchte, sollte auf eine sorgfältige häusliche Mundhygiene achten. Mit einer elektrischen Schallzahnbürste und der täglichen Verwendung von fluoridierter Zahnseide befreien Sie Ihre Zähne von Speiseresten und helfen ihnen so, lange gesund zu bleiben.
  • Wichtig sind auch regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen bei Ihrem Zahnarzt. So können Kariesdefekte und
    gegebenenfalls andere Erkrankungen des Zahnhalteapparates früh erkannt und behandelt werden.
  • Eine halbjährliche Professionelle Zahnreinigung ist die beste Vorsorge für gesunde Zähne und Zahnfleisch.

Wollen Sie mehr zum Thema „Kariesbehandlung“ wissen? Wir beraten Sie gerne unter 02224-911033, per E-Mail oder direkt online.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

NEU:

Jetzt online Termin vereinbaren

Rufen Sie uns jetzt einfach an
oder schreiben Sie uns.

02224 – 911 033

Jetzt online Termin vereinbaren