Suche
Termin anfragen
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Der Gang zum Zahnarzt bereitet Ihnen Unwohlsein oder löst eine regelrechte Angst in Ihnen aus? Sie möchten endlich wieder unbeschwert zum Zahnarzt gehen, ohne Stress oder Schmerzen während der Behandlung? Viele Zahnarztpraxen setzen in solchen Fällen auf Lachgas, um Angstpatienten zu beruhigen.
Bei Chic Dentique gehen wir bewusst einen anderen Weg. Wir haben uns ganz klar gegen den Einsatz von Lachgas entschieden, aus gutem Grund: Die Erfahrung zeigt, dass Lachgas im Praxisalltag nicht den gewünschten Effekt bringt, besonders bei Menschen mit ausgeprägter Zahnarztangst.
Lachgas (Distickstoffmonoxid) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das über eine Nasenmaske eingeatmet wird. Es soll entspannend wirken und gleichzeitig die Angst lindern, während der Patient bei vollem Bewusstsein bleibt. Viele Zahnarztpraxen nutzen Lachgas daher als eine Art „sanfte“ Sedierung, vor allem für kürzere oder weniger komplexe Eingriffe.
Lachgas gilt allgemein als sehr sicher, wenn es korrekt angewendet wird. Bei den meisten Menschen treten keine langfristigen negativen Effekte auf.
Mögliche Nebenwirkungen können eine leichte Übelkeit oder Kopfschmerzen unmittelbar nach der Behandlung sein, diese sind jedoch selten und in der Regel von kurzer Dauer.
Neben der angstlösenden und entspannenden Wirkung während der zahnmedizinischen Behandlung und der schmerzlindernden Wirkung der Medikamente gibt es weitere Vorteile, die bei der Zahnarztbehandlung unter Lachgas entstehen.
Lachgas (Distickstoffmonoxid) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das über eine Nasenmaske eingeatmet wird. Es soll entspannend wirken und gleichzeitig die Angst lindern, während der Patient bei vollem Bewusstsein bleibt. Viele Zahnarztpraxen nutzen Lachgas daher als eine Art „sanfte“ Sedierung – insbesondere für kürzere oder weniger komplexe Eingriffe.
Lachgas bringt auch klare Nachteile, die in der Praxis oft übersehen werden:
In vielen Fällen wird Lachgas in Verbindung mit einer lokalen Betäubung eingesetzt. Während die Betäubung dafür sorgt, dass keine Schmerzen während des Eingriffs auftreten, hilft das Lachgas, die Angst und das allgemeine Unbehagen zu minimieren.
Sie möchten eine Zahnbehandlung ohne Angst, Stress oder Schmerzen erleben und sicher sein, dass Sie dabei in den besten Händen sind?
Bei Chic Dentique setzen wir bewusst nicht auf Lachgas, da es für viele Angstpatienten zu leicht wirkt und keine ausreichende Beruhigung bietet. Stattdessen vertrauen wir auf den medizinisch begleiteten Dämmerschlaf, eine besonders sanfte und zugleich tiefgreifende Sedierung, bei der Sie die gesamte Behandlung verschlafen und nichts spüren.
So stellen wir sicher, dass Ihre Behandlung vollkommen angstfrei, schmerzlos und mit größtem Feingefühl durchgeführt wird, selbstverständlich individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse und unter der Aufsicht einer erfahrenen Anästhesistin. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Die Angst vorm Zahnarzt ist weit verbreitet und hat viele Ursachen. Häufig spielen negative Erlebnisse in der Vergangenheit eine Rolle, sei es eine schmerzhafte Behandlung oder eine unangenehme Erfahrung mit einer Betäubung. Aber auch die Vorstellung von Schmerzen während der Behandlung kann den Stressfaktor erheblich erhöhen. Für manche Menschen wird diese Angst so intensiv, dass sie den Zahnarztbesuch immer weiter aufschieben, was später zu noch größeren Problemen führen kann. Angst vor der Spritze, die Vorstellung von Bohrgeräuschen, all das sind Faktoren, die die Zahnarztangst verstärken können.
Für diese Patienten stellt Lachgas keine Möglichkeit dar, sich während des gesamten Behandlungsprozesses sicher und entspannt zu fühlen.
Bei Chic Dentique ist es unser oberstes Ziel, allen Patienten eine vollkommen stress- und schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen, vor allem Angstpatienten.
Deshalb verwenden wir keine Lachgas-Sedierung, sondern setzen gezielt auf den bewährten Dämmerschlaf (Analgosedierung), eine Form der Sedierung, bei der Sie die gesamte Behandlung verschlafen, ohne Schmerzen zu empfinden oder sich später daran zu erinnern.
Vorteil für Sie: Im Gegensatz zum Lachgas sind Sie nicht nur „etwas entspannter“, sondern erleben den Eingriff gar nicht bewusst mit und können ihn völlig angstfrei überstehen.
Der Dämmerschlaf wird bei uns von einer erfahrenen Anästhesistin durchgeführt, die die Sedierung individuell auf Sie, Ihre Bedürfnisse und die genaue Behandlungsdauer abstimmt. So können wir sichergehen, dass folgende Kriterien erfüllt werden:
Im Gegensatz zu Lachgas, das nur eine leichte Beruhigung bietet, ermöglicht der Dämmerschlaf bei Chic Dentique eine wirklich tiefgreifende Entspannung, ohne Kontrollverlust und ohne Risiken einer Vollnarkose.
Die Zahnarztpraxis Chic Dentique ist besonders auf die Bedürfnisse von Angstpatienten spezialisiert. Das Team von Chic Dentique versteht, dass jeder Patient andere Ängste hat, und bietet deshalb maßgeschneiderte Sedierung mittels Dämmerschlaf, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Warum ist Chic Dentique besonders gut für Angstpatienten geeignet?
Lachgas kann für leichte Eingriffe eine sanfte Beruhigung bieten, ist jedoch unkontrolliert anwendbar und reicht bei ausgeprägter Zahnarztangst oft nicht aus. Bei Chic Dentique setzen wir daher gezielt auf den individuell dosierten Dämmerschlaf, eine Sedierung, die es unseren Patienten ermöglicht, die Behandlung vollkommen entspannt zu verschlafen. Als auf Angstpatienten spezialisierte Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen höchste Sicherheit, einfühlsame Betreuung und modernste Technik, um sicherzustellen, dass wir unseren Patienten eine Zahnarztbehandlung ganz ohne Stress, Schmerzen oder Angst bieten können.
Lachgas wirkt nur leicht beruhigend und lässt den Patienten bei vollem Bewusstsein, für die meisten Angstpatienten ist das nicht ausreichend. Da Methode unsicher ist und keine tiefgreifende Entspannung bietet.
Ja, denn im Dämmerschlaf befinden sich Patienten in einem tief entspannten Zustand und verschlafen die Behandlung vollständig – ohne Angst, Schmerz oder belastende Erinnerungen. Für Angstpatienten bietet diese Methode deutlich mehr Sicherheit und emotionale Entlastung als Lachgas
Ja, denn bei stark ängstlichen Patienten kann es passieren, dass die Wirkung des Lachgases nicht ausreicht und die Angst sogar verstärkt wird. Zudem ist die Dosierung schwer präzise steuerbar, was zu unvorhersehbaren Reaktionen führen kann.
Rufen Sie uns jetzt einfach an
oder schreiben Sie uns.
Kontakt
Chic Dentique – Zahnarzt
Dr. med. dent. Natalie Paulsen
Am Saynschen Hof 8
53604 Bad Honnef
| Telefon | 02224 – 911 033 |
| Fax | 02224 – 911 034 |
| empfang@chic-dentique.de |
Sprechzeiten
| Mo. | 8:00 – 13:00 / 14:30 – 18:00 |
| Di. | 9:00 – 13:00 / 14:30 – 20:00 |
| Mi. | 9:00 – 13:00 |
| Do. | 8:00 – 17:00 |
| Fr. | 8:00 – 16:30 |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen