Suche
Termin anfragen
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Am 15.02.2025 hat unser gesamtes Team an einem spannenden Symposium zum Thema „State of the Art – Nicht-chirurgische PAR-Behandlung“ teilgenommen.
Eine renommierte Referentin aus der Schweiz, Frau Bernita Bush Gissle, stellte neue evidenzbasierte Methoden und wichtige Empfehlungen zur Behandlung von Parodontitis vor. Hier möchten wir Ihnen einige zentrale Punkte näherbringen, die auch für Ihre Behandlung relevant sein könnten.
Bevor mit einer Parodontalbehandlung begonnen wird, ist es essenziell, die Infektion gründlich zu kontrollieren. Dies hilft, die Entzündung zu reduzieren und einen erfolgreichen Behandlungsverlauf sicherzustellen.
Es ist entscheidend, dass Sie als Patient aktiv in den Behandlungsprozess eingebunden werden. Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin wird gemeinsam mit Ihnen konkrete Ziele für die Behandlung festlegen. Diese orientieren sich an Ihrem individuellen Zustand und werden kontinuierlich überprüft.
Jeder Mensch ist einzigartig – ebenso wie jede Parodontalerkrankung. Deshalb wird Ihr Behandlungsplan individuell an den Schweregrad Ihrer Erkrankung und Ihre Bedürfnisse angepasst. So erhalten Sie die bestmögliche Versorgung.
Um den langfristigen Erfolg der Behandlung zu gewährleisten, sind regelmäßige Kontrolltermine unerlässlich. Dabei wird insbesondere auf die Plaque- und Biofilmniveaus geachtet, um sicherzustellen, dass diese unter der kritischen Grenze bleiben. Nur so kann die Entzündung nachhaltig eingedämmt werden.
Ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung ist, dass Sie sich gut betreut fühlen. Wir begleiten Sie stets mit Empathie und Verständnis, um die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Qualität der Behandlung hängt maßgeblich von der Expertise des Behandlungsteams ab. Deshalb wird darauf geachtet, dass die Fähigkeiten im Bereich der Scaling- und Root-Planing-Techniken (SRP) stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. So wird eine optimale Reinigung und Therapie der betroffenen Zahnoberflächen sichergestellt.
Die moderne Parodontalbehandlung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese evidenzbasierte Vorgehensweise gewährleistet, dass Sie eine Behandlung erhalten, die nachweislich wirksam ist.
Rufen Sie uns jetzt einfach an
oder schreiben Sie uns.
Kontakt
Chic Dentique – Zahnarzt
Dr. med. dent. Natalie Paulsen
Am Saynschen Hof 8
53604 Bad Honnef
Telefon | 02224 – 911 033 |
Fax | 02224 – 911 034 |
empfang@chic-dentique.de |
Sprechzeiten
Mo. | 8:00 – 13:00 / 14:30 – 18:00 |
Di. | 9:00 – 13:00 / 14:30 – 20:00 |
Mi. | 9:00 – 13:00 |
Do. | 8:00 – 17:00 |
Fr. | 8:00 – 16:30 |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen